Ungekanntes Land – Ein lyrisches Cantorium – 3 Aufführungen im September 2022!!!

für gemischten Chor (Vokalensemble ArsSonandi), Streichquartett und Klavier.

 

Die Idee zu diesem Chorwerk wurde am 16. Oktober 2020 geboren, als Pianist Martin Gasselsberger ein Konzert der Florianer Sängerknaben in der Pfarrkirche seines Heimatorts Gaspoltshofen besuchte. „Als ich nach der Auführung die Kirche verließ, war ich derart inspiriert, dass ich noch am selben Abend meinen Freund, den Schriftsteller Martin Mucha, kontaktierte. So begann die Reise in ein „ungekanntes Land“.“

Es entstand nun in gemeinsamen Stunden am Klavier ein weitgehend klassisches Chorwerk mit deutscher Lyrik und lateinischen Bibelzitaten.

„Gerade dieser gemeinsame Prozess ist in unserer schnelllebigen Zeit etwas ganz Besonderes.“, gibt der Komponist Einblick in den Schaffensprozess des knapp 50minütigen Werks.

“Ungekanntes Land…” ist ein Zyklus aus 12 Musikstücken für gemischten Chor. Begleitet werden die Stimmen des Vocalensembles „ArsSonandi“ von einem Streichquartett rund um den Ausnahmeviolinisten Johannes Dickbauer. Komponist Martin Gasselsberger ergänzt das Klanggebilde dabei am Klavier.

„Zum Glück habe ich mit dem Leiter der Oö. Vokalakademie Mag. Konrad Fleischanderl schnell einen verlässlichen Partner gefunden. Bereits nach den ersten Entwürfen stand fest, dass dieses Werk in den Zyklus „Neue Meisterwerke der Vokal und Instrumentalmusik“ aufgenommen wird. Das war ein schon ein bewegender Vertrauensvorschuss und gab dem Projekt die notwendige Brise Rückenwind in einer ohnehin für Künstler*innen so schweren Zeit.“

Eine Reise durch ein allzu ungekanntes Land, das eigene Ich im Wandel der Emotionen – Chormusik die berührt, bereichert und entführt.

Teile diesen Beitrag